Aktuelles
September.2025
Unsere Mannschaften schätzen ihren
treusten Fan mit einer Teamjack.
Unsere Senioren Mannschaften haben ihren treuesten Fan mit einer besonderen Geste überrascht.
Vor einem der letzten Heimspiele überreichten Mannschaftsratsmitglieder Jens eine Teamjacke im Vereinsdesign.
Die Jacke trägt das Logo des Vereins und Jens Namen.
Eine sehr schöne Geste der Mannschaften – Bravo !
September.2025
Mit Bockermann auf der Brust
Unsere 2. Mannschaft ist in die Saison 25/26 mit einem komplett neuem Trikotsatz gestartet, gesponsert durch das Unternehmen Bockermann aus Enger.
Als kleiner Verein freuen wir uns sehr, dass Unternehmen aus der Umgebung uns unterstützen.
Die Spieler der 2.Mannschaft und Freunde des Vereines freut es sehr, durch ein solch bekanntes Unternehmen unterstütz zu werden.
Es ist bereits das zweite Mal in wenigen Jahren, dass Bockermann uns mit einem Trikotsatz unterstütz, „das schätzen wir sehr“ so Lukas Kronsbein, Trainer der 2. Mannschaft.
Der Materialaufwand in jeder Saison kann nicht allein durch Beiträge der Mitglieder getragen werden, wir freuen uns über jede Spende und bedanken uns auf diesem Wege für die großartige Unterstützung.
Der Firma Bockermann wüschen wir viele gute Geschäfte.
August 2025
Trainer André Placke mit den Neuen
André Placke Trainer unserer 1.Mannschaft und Co-Trainer freuen sich über die Neuzugänge für die neue Saison, v.links nach rechts: Felix Bünger, Alexander Schneider, Max Püschel, André Placke, Joshua Herbst, Kai Stockhausen, Cedric Berger und Luka Berger.
14.03.2025
Dartturnier der Ü32 Herren
Seit einigen Jahren veranstaltet die Altherren Mannschaft des TSV Rot-Weiss Dreyen ein internes Dartturnier, so auch in diesem Jahr.
Mit viel Vorfreude auf die anstehenden Spiele der Ü32 wird im Vorfeld der Dartkönig in den eigenen Reihen ermittelt. Das Dartturnier ist eine gute Gelegenheit für die aktiven Fußballer und die passiven Altherren Mitglieder eine gemeinsame Veranstaltung durchzuführen und so auch die Gemeinschaft zu stärken.
Am Freitag, den 14.März traten 28 aktive und passive Mitglieder, aufgeteilt in zwei Gruppen, aufeinander. Gespielt wurde Steeldart auf sechs Scheiben, im Anschluss an die Vorrunde wurde im KO-System der Beste ermittelt.
Nach einem langen Abend hat im Endspiel Stefan Koring seinen Titel zum wiederholt verteidigt, zweiter wurde Pascal Meyer.
Die Ü32 Mannschaft der Rot-Weißen, die bei Wind und Wetter mit 16 und mehr Spielern trainiert, freut sich auf das erste Spiel am 04.April in der Gartenstr, Gäste sin gerne willkommen.
20.01.2025
Jahreshauptversammlung in unserem Verein.
Am Freitag, den 17.01.2025, pünktlich um 19 Uhr eröffnete der
1. Vorsitzende, Andreas Rosenwirth die Jahreshauptversammlung des
TSV Rot-Weiß Dreyen.
Über 50 Mitglieder sind der Einladung an diesem Abend gefolgt.
Gleich zu Beginn wurde die erfreuliche Situation in der JSG mit dem TuS Hücker-Aschen beschrieben, Mannschaften in allen Altersklassen sind vorhanden. Bei den älteren Mannschaften der B.- und A.- Junioren wird die JSG seit Beginn der laufenden Saison durch Spieler des SC Enger ergänzt.
Zum Ende der abgelaufenen Spielzeit konnte der Verein so aus der JSG profitieren, 8 Spieler der A.-Jugend wechselten in die Senioren Mannschaften der Rot-Weißen.
Die 1. Mannschaft, unter Trainer Andre Placke, belegt derzeit den 12. Platz in der Kreisliga A, mit dem klaren Ziel, den Klassenerhalt zu sichern.
Die 2. Mannschaft, mit Trainer Lukas Kronsbein steht aktuell auf dem 13. Platz in der neuen eingleisigen Kreisliga B, ebenfalls mit dem Ziel, die Klasse zu halten.
Um die Torhüter weiter zu fördern,findet wöchentliches Torwarttraining für vier Torleute unter der Leitung von Kai Stockhaus statt.
Die Ü35 Mannschaft zeigt eine starke Trainingsbeteiligung mit durchschnittlich 16 Spielern. Ein herausforderndes Problem bleibt jedoch die Suche nach Gegnern, die bereit sind 11 gegen 11 zu spielen. Ein Highlight 2024 war die Mannschaftsfahrt in die Landeshauptstadt, an der 24 aktive und passive Mitglieder teilnahmen.
Der Jahresabschluss in Form einer Weihnachtsfeier mit über 100 Teilnehmern stärkte weiter den Zusammenhalt und die Gemeinschaft
beim TSV Rot-Weiß Dreyen.
Ein wichtiger Punkt der Jahreshauptversammlung war die Wahl des Vorstands.
Wiedergewählt wurde als 1. Vorsitzender Andreas Rosenwirth,
2. Vorsitzender Julian Buschmann, Kassierer Christian Meyer sowie Daniel Stadel als Geschäftsführer.
Weitere Mitglieder ergänzen den Vorstand in Dreyen, wo es üblich ist das die Arbeit auf viele Schultern verteilt wird. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf die Unterstützung seiner Mitglieder und Freunde, um die gesteckten Ziele zu erreichen und freut sich über jeden Besucher zu den Spielen in der Gartenstrasse.
02.01.2025
Der TSV Rot-Weiß Dreyen lädt sein Mitglieder zu JHV ein.
Der Vorstand des TSV Rot-Weiß Dreyen lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Veranstaltung findet am 17.01.2025, Begin 19:00 uhr, im Sportlerheim Gartenstraße statt. Wir als Verein freuen uns über die Teilnahme eines jeden einzelnen Mitgliedes, nur wer aktiv teilnimmt hilft dem Verein bei der Arbeit in den anstehenden Monaten.
23.11.2024
Über 25 Jahre Ehrenamt bei Rot-Weiß Dreyen.
Nach über 25 Jahren Ehrenamt als Trainer und zuletzt Obmann der Altherren-Abteilung, bei Rot-Weiss Dreyen, gibt Ralf Wortmann das Zepter an die nächste Generation weiter.
Ralf Wortmann, von vielen auch liebevoll Worti genannt, war zunächst Trainer und anschließend Obmann der Ü32 Mannschaft der Rot-Weißen.
Ralf hat sich in vielen Jahre um viel Dinge gekümmert, von der Organisation der Spiele bis hin zur Verfügbarkeit der Getränke im Anschluss an die Trainingseinheiten. Die Aufgabe bei Rot-Weiß Dreyen wurde ihm, laut Ralf, aber auch in diesen Jahre nicht schwer gemacht, wo sich immer jemand findet der hilft. Mit Alex Busch tritt einer aus der jüngeren Generation in die Fußstapfen und wird dies sicherlich gut meistern – wir wüsche viel Erfolg und eine Menge Spaß.
Worti hingegen hängt seine Fußballschuhe noch nicht an den Nagel, man findet ihn regelmäßig Montags knapp an der Abseitsgrenze, rechts oder links neben dem Pfosten, wo er den jüngeren gerne beweist wie einfach Tore schießen ist. Danke Ralf!
